Titel: Der Fuchs von Aramir
geschrieben von Katja Brandis
Hardcover, 456 Seiten
empfohlen ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-401-60586-9
Preis (Print): 20,00€
erschienen am 2. Februar 2024
Klappentext:
Klappentext:
In der Hafenstadt Aramir sind die mächtigen Familien mit Greifen, Phönixen, Einhörnern, Meeresdrachen und anderen Fabelwesen verbündet. Das charmante Schlitzohr Devan gehört zu keiner dieser Familien. Er ist in Armut aufgewachsen, kann sich aber auf seinen scharfen Verstand verlassen und löst als sogenannter Fuchs für die Reichen und Mächtigen von Aramir jedes Problem. Unterstützung bei seinen Aufträgen erhält er von seiner rebellischen besten Freundin Rouka. Doch dann erpresst der Fürst von Aramir Devan und verlangt, dass er ihm einen unmöglichen Wunsch erfüllt. Während Devan ins Reich der Elfen reist, um eine der unberechenbaren Singelfe zu finden, erschüttert eine Intrige die Grundfesten Aramirs. Plötzlich steht nicht nur Devans und Roukas Zukunft auf dem Spiel, sondern die der gesamten Stadt und ihrer Fabelwesen.
(Quelle Daten, Text & Cover inkl. Copyright: Arena Verlag)
Wieder einmal Katja Brandis, ich habe
mich sehr auf ihr Buch gefreut! Schon das Äußere des Buches hat
mich extrem gecatcht, das Cover ebenso sehr wie der Farbschnitt. Und
das alles dann noch mit der Aussicht auf Fabelwesen, da war ich
sofort an Bord. Ich liebe den Stil des Coverdesigns und dass man
schon einen Überblick bekommt, wer einem alles begegnen kann.
Inhaltlich muss ich sagen, dass ich wie
schon bei der Daresh Reihe nicht ganz mit dem Aspekt der Romantik
klargekommen bin, für mich einfach ein Teil, der nicht Not tun würde
und mich auch nicht wirklich gefesselt hat. Stellenweise konnte ich
mich daher zwar nicht ganz in die Figuren einfühlen, aber auch mit
etwas emotionalem Abstand fand ich das Geschehen noch spannend und
habe mich gut in den Beschreibungen der Welt, der Wesen und der
Handlung zurechtgefunden.
Besonders die Fabelwesen mochte ich,
der Gedanke man könnte selbst in so einer Welt leben, ist schon
verlockend. Aber auch die Umgebung war super detailliert beschrieben,
sodass ich das Gefühl hatte, teilweise selber durch die Straßen zu
laufen. Den Schreibstil der Autorin mag ich, man weiß hier ganz
genau, worauf man sich einlässt und dass man verlässlich durch die
Seiten geführt wird.
Für mich nicht das beste Buch von
Katja Brandis, aber ich spreche dennoch natürlich eine Empfehlung
aus und gebe sehr gute 4 Sterne.
⭐⭐⭐⭐