Herausgeber: Arche Verlag
ISBN: 978-3-7160-9407-5
Preis: 20,00€
30 Seiten
(Quelle Daten & Bild: Produktseite bei w1-media)
Tatsächlich kann ich gar nicht sagen,
wann ich zuletzt einen Jahreskalender hatte. Ich erinnere mich dunkel
an welche aus meiner Schulzeit, aber da hört es dann auch schon auf.
Umso mehr habe ich mich auf dieses Exemplar gefreut, vor allem wegen
der traumhaft schönen Aufmachung.
Ich hatte im ersten Moment keine
konkrete Vorstellung davon, wie genau die Märchen im Kalender
vertreten sein würden. Man bekommt sowohl Text als auch Bild, eine
wunderschöne Illustration gepaart mit einer kleinen Zusammenfassung
der Geschichte.
Gut gelungen finde ich die Mischung aus
den Klassikern der Gebrüder Grimm, die wohl die meisten kennen, und
eher unbekannten Märchen, die ihren Ursprung woanders haben. Man
bekommt nicht nur was fürs Auge, sondern lernt auch noch was Neues
kennen, das hat mir gefallen.
Was mich jedoch überrascht hat, ist,
dass manche Märchen ein ungewöhnliches Gewand bekommen und nicht so
erzählt und dargestellt werden, wie man sie vielleicht gewohnt ist.
Mir ist da besonders das Märchen vom Rotkäppchen aufgefallen und
hat mich sehr amüsiert.
Etwas schade bzw. verwirrend finde ich,
dass nicht jeder Monat auf einen Blick dargestellt wird. Das ist
etwas ungünstig, was die Planung betrifft, selbst wenn man auf diese
Weise natürlich mehr Märchen unterbringen konnte. So ist der
Kalender weniger ein Utensil, um Termine zu planen, sondern ein
hübsches und lehrreiches Accessoire, das zugleich einen Überblick
über die kommenden Tage liefert.
Mein Fazit:
Wer etwas funktionelles
sucht, ist hier eher fehl am Platz, aber hübsch und wertig ist der
Kalender allemal. Wunderschöne Illustrationen, außergewöhnliche
Geschichten und Neuinterpretationen der Märchen teilweise auch, ich
bin sehr zufrieden, denn zum Planen wäre der Kalender für mich eh
nicht gedacht gewesen. Eindeutig was fürs Auge!
5 von 5 Sternen.
★★★★★