Freitag, 16. Juli 2021

Rezension zu "Keeping Secrets" (Anna Savas)

Bibliografische Daten:
Titel: Keeping Secrets
Autor*in: Anna Savas
Verlag: LYX
Format: Paperback
Genre New Adult
478 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1534-1
Ersterscheinung: 30.04.2021
 
Klappentext:
Wenn du dir selbst nicht mehr vertrauen kannst, vertraue mir
Schlimm genug, dass Tessa Thorns neuer Film an der Faerfax University – und damit in ihrem Heimatort – spielt. Doch kurz nach ihrer Ankunft erfährt die junge Schauspielerin auch noch, dass ein Journalismus-Student die Dreharbeiten für ein Portrait über sie begleiten soll. Cole Williams ist nicht nur attraktiv und scharfsinnig, er kommt bei der Recherche zu Tessas Vergangenheit auch ihrem tiefsten Geheimnis gefährlich nahe – dabei darf niemand erfahren, was vor acht Jahren bei ihr zu Hause passiert ist! Am allerwenigsten Cole, wenn sie ihn nicht verlieren will, bevor ihre Liebe überhaupt eine Chance hatte …
(Quelle Daten, Text & Cover inkl. Copyright: LYX Verlag/Bastei Lübbe)

Donnerstag, 15. Juli 2021

Kurzfeedback zu "Partem - Wie die Liebe so kalt" (Stefanie Neeb)

Die Informationen zum Buch findet ihr hier. 😊
(Copyright vom Cover liegt beim Dragonfly Verlag/Harper Collins)
 
Der Klappentext zu Partem hatte mich, als ich ihn las, nicht direkt überzeugt. Mich hat diese Verbindung von Geräuschen und Gefühlen irgendwie verwirrt, was hat das eine mit dem anderen zu tun? Aber ich wollte dem Buch eine Chance geben, zumal alle anderen in meiner Buchbubble recht angetan schienen.
 
So richtig ist der Funke jedoch auch im Verlauf nicht übergesprungen. Die vielen verschiedenen Perspektiven haben es mir schwer gemacht, mich mit den einzelnen Figuren anzufreunden und mich besser mit ihnen zu identifizieren, dazu kommt, dass nicht aus der Ich-Perspektive geschrieben wurde. Das schafft in den meisten Fällen leider zusätzliche Distanz.
 
Das Buch an sich war nicht schlecht, mir gefiel der Schreibstil. Allerdings hat es die fehlende Bindung zu den Figuren mühsam gestaltet, mich tatsächlich auch auf die Handlung konzentrieren zu können. Ich habe lange an diesem Buch gelesen und das war schade. Ich hätte mir sehr gewünscht, die Geschichte besser finden zu können, aber ich stand dem Ganzen eher distanziert gegenüber.
 
Mein Fazit:
Leider bin ich recht ernüchtert, auch wenn das Buch nicht übel war. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.
⭐⭐⭐

Dienstag, 13. Juli 2021

Rezension zu "Die Erfindung von Mittelerde" (John Garth)

Bibliografische Daten zum Buch:
Titel: Die Erfindung von Mittelerde
Autor*in: John Garth
Erscheinungsdatum:
04.02.2021
Ausstattung: Hardcover, 208 Seiten
120 farbige Abbildungen
Verlag: wbg Theiss
ISBN: 978-3-8062-4260-7
Preis: 32,00€
 
Klappentext:

Was sind die realen Vorbilder für die Schauplätze von Tolkiens Romanen? Inspiration fand der Schriftsteller in den Landschaften, Bergen und Wäldern Großbritanniens, aber auch in seiner südafrikanischen Heimat und auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs. Gestützt auf sein profundes Wissen über Leben und Werk Tolkiens identifiziert der mehrfach preisgekrönte Autor John Garth die Orte, die dem Schöpfer von Mittelerde als Anregung für das Auenland, Bruchtal oder die Höhlen von Helms Klamm dienten.
(Quelle Daten, Text & Cover inkl. Copyright: wbg)

Montag, 12. Juli 2021

Rezension zu "Der Zwillingscode" (Margit Ruile)

Bibliografische Daten zum Buch:
Titel: Der Zwillingscode
Autor*in: Margit Ruile

ab 14 Jahren
320 Seiten, 13.5 x 21.0 cm
ISBN 978-3-7432-0324-2
Klappenbroschur mit Spotlack und Hochprägung
Preis (Print): 14,95 € (D)

Klappentext:

Vincent ist siebzehn und eine Doppel-C-Seele. Sein Sozialpunktestand ist so niedrig, dass an ein Studium nicht zu denken ist. Stattdessen repariert er heimlich die mechanischen Haustiere der Firma Copypet.
Eines Tages bringt eine alte Frau eine Katze zur Reparatur. Und die führt Vincent geradewegs in die Simulation – eine virtuelle Welt, in der alle unsere Gegenstände ihr digitales Leben führen. Verborgen in dieser Zwillingswelt aber liegt ein Code. Vincent muss ihn finden, denn davon hängt die Zukunft der Menschheit ab.
(Quelle Daten, Text & Cover inkl. Copyright: Loewe Verlag)

Donnerstag, 8. Juli 2021

Rezension zu "Familie Flickenteppich - Wir machen Ferien" (Stefanie Taschinski)

Bibliografische Daten:
Titel: Familie Flickenteppich - Wir machen Ferien
Autor*in: Stefanie Taschinski
Illustrator*in: Anne-Kathrin Behl
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-7891-1481-6
Erscheinungstermin: 08.04.2021
Seiten: 216
Ausstattung: 35 farbige Illustrationen
Verlag: Oetinger
Preis (Print): 14,00€

Klappentext:

Von einem Tag auf den anderen ist Rebecca, die Mutter von Emma, Ben und Jojo, plötzlich aus Australien zurückgekommen und wirbelt das Leben in der Nummer 11 durcheinander. Da bleibt Emma kaum Zeit für das große Meerschweinchen-Projekt. Und jetzt, da ihre Mama wieder da ist, wünscht Emma sich natürlich auch, dass sie für immer bleibt … Doch erst einmal stehen die Ferien vor der Tür, und Emma, Ben und Jojo sind begeistert, als ihre Mutter sie zu einer Campingtour an die Nordsee einlädt. Denn alle Kinder aus der Nummer 11 sind unterwegs. Der Urlaub beginnt richtig schön – bis Emma entdeckt, dass ihre Mama ein Geheimnis hat. Was sollen sie jetzt bloß machen? 
(Quelle Daten, Text & Cover inkl. Copyright: Oetinger Verlag)

Dienstag, 6. Juli 2021

Rezension zu "Everything we had" (Jennifer Bright)

Bibliografische Daten:
Titel: Everything we had
Autor*in: Jennifer Bright
352 Seiten
New Adult, Unsere Serien
Erschienen im Mai 2021
ISBN 978-3-95818-609-5
Preis (Print): 12,99€

Klappentext:

Offen, optimistisch, lebensfroh – das ist Kate. Bis ein einziger Tag ihr Innerstes zerstört. Traumatisiert bricht sie das College in London ab und zieht sich zurück. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chance bekommt, einen kleinen Laden in London zu mieten, setzt sie alles auf eine Karte. Doch sie hat die Rechnung ohne Aiden gemacht. Der Neffe der Inhaberin möchte das Geschäft in einen Buchladen verwandeln. Kate hat keine Wahl, als mit Aiden zusammenzuarbeiten. Dabei kommen sie einander gefährlich nahe. Doch Kate kann es sich nicht leisten, dass jemand einen Blick hinter ihre Fassade wirft und entdeckt, dass ihre Seele in Scherben liegt …
(Quelle Daten, Text & Cover inkl. Copyright: forever Verlag/Ullstein)

Samstag, 3. Juli 2021

Rezension zu "The Story of a Love Song" (Vi Keeland, Penelope Ward)

Bibliografische Daten:
Titel: The Story of a Love Song
Autor*in: Vi Keeland, Penelope Ward
Verlag: LYX
Format: Paperback
Genre: Liebesromane
372 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1444-3
Ersterscheinung: 26.03.2021
Preis (Print): 12,90€

Klappentext:

Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was sie nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt ...
(Quelle Daten, Text & Cover inkl. Copyright: LYX Verlag/Bastei Lübbe)