Vorablesen-Stoff at it's best! Ich bin unendlich froh, dort meine hart erarbeiteten Punkte für dieses Buch eingelöst zu haben, sodass ich es mir schon vor der Verlosung sichern konnte. Danke an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar!
Zunächst noch was bibliografisches:
Titel: Heartless, Band 1: Der Kuss der Diebin
Autor: Sara Wolf
ISBN: 978-3-473-40178-9
Hardcover, 480 Seiten
(Quelle: Ravensburger Verlagsseite)
„Ich habe es in deinen Augen gesehen, du hattest keine Angst. Vor mir. Vor irgendwem. Und genau in diesem Moment wurde mir klar, dass du ein Dorn in meinem Fleisch sein würdest.“ (aus Sara Wolf: 'Heartless – Kuss der Diebin')
Zera ist herzlos, im wahrsten Sinne des
Wortes. Als Untergebene einer Hexe wurde ihr Herz ihr genommen und um
frei zu kommen gibt es nur einen Weg: Sie muss das Herz des
Kronprinzen stehlen und ihrer Hexe bringen. Doch die Herzlose, die
sich in die Brautschau des Thronerben einschleusen lässt, rechnet
nicht damit, dass sie Gefühle für den Prinzen entwickeln könnte,
was ihre Mission gehörig durcheinander bringt.
Als erstes fällt einem wohl das
wunderschöne Cover ins Auge, wie sollte es auch anders sein. Es
wirkt düster und geheimnisvoll, dazu diese glänzenden Details wie
der Schmuck und der matte Umschlaghintergrund, einfach ein Buch, was
man gern in die Hand nimmt, falls man nicht wie ich Angst hat,
Fingertapsen drauf zu hinterlassen.🙈
Die Idee der Geschichte, dass man durch
den physischen Verlust seines Herzens in den Besitz einer Hexe
gelangen kann, finde ich ziemlich spannend, ebenso alle
Einschränkungen die für Zera damit einhergehen. Man vermutet hinter
dem Klappentext zunächst aufgrund der Hexen und der Regierung durch
einen König, dass das Buch etwas altbackenes hat und etwa Ende des
Mittelalters oder Anfang der Neuzeit spielt, aber die Ausdrucksweise
mancher Charaktere, besonders der Protagonistin, lassen einen diese
Annahme ganz schnell wieder vergessen.
Zuerst war ich ein wenig überrascht,
als die schlagfertige Zera anfing, mit modernen Ausdrücken und
speziell Flüchen und Beleidigungen um sich zu werfen, aber es hat
dem Buch meiner Meinung nach gut getan und ihm trotz der stellenweise
geschwollenen Sprache etwas leichtes verliehen.
Zera erzählt die Geschichte aus ihrer
Ich-Perspektive, sodass man all ihre Gedanken und die Stimme ihrer
inneren „Glut“ mitverfolgen kann. Ich fand es interessant zu
sehen, was Herzlose unter Menschen für einem Kampf ausgesetzt sind,
sich selbst im Zaum zu halten. Sie werden angetrieben und gestichelt
von einer Grausamkeit, die sie in Monster verwandeln kann, wenn sie
nicht aufpassen. Aber Zera tut ihr Bestes, sich nicht davon
überwältigen zu lassen, sie passt sich langsam aber sicher an die
höfische Gesellschaft an, ohne jedoch ihren Biss und ihre freche,
rechtschaffende Art abzulegen.
Sie gefiel mir als Protagonistin
unfassbar gut, ich die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert! 💕
Die restlichen Charaktere sind mit
ebenso viel Liebe wie Zera gestaltet worden, besonders Malachite, der
Leibwächter von Prinz Lucien, hat bei mir für viel Begeisterung
gesorgt. Die neuen Arten von, man kann fast sagen, Fabelwesen, die
die Autorin erschaffen hat, fand ich generell faszinierend, vor sowas
habe ich immer viel Respekt, einfach weil mir dafür jegliche
Fantasie fehlen würde.
Prinz Lucien ist ein geheimnisvoller
Typ, der sich ungern in die Karten schauen lässt. Es ist schwer, ihn
aus der Fassung zu bringen und er verbirgt etwas, was man als
aufmerksamer Leser allerdings schnell errät. Er passt zu Zera, ich
persönlich finde, dass die beiden sich hervorragend ergänzen und
liebe ihre Schlagabtausche.
Meiner Meinung nach war diese
Geschichte mal was neues, zumindest von der Hexen-Herzlosen-Idee her.
Man wird als Leser gut in die Story eingeführt und nicht gleich mit
allem überrannt und dann ewig im unklaren über Details gelassen,
wie es manchmal vorkommt. Ich habe mich insgesamt gut unterhalten
gefühlt, auch wenn an manchen Stellen die Spannung etwas raus war,
sodass ich trotz der an sich faszinierenden Idee nicht so gut durch
das Buch kam wie vorher angenommen.
Mein Fazit:
Lesenswert, aber noch ein bisschen Luft nach oben für die kommenden Bände! Ich freue mich schon riesig auf den Folgeteil, mal schauen, wann wir damit beglückt werden.
Lesenswert, aber noch ein bisschen Luft nach oben für die kommenden Bände! Ich freue mich schon riesig auf den Folgeteil, mal schauen, wann wir damit beglückt werden.
Vier von fünf Sternen!
★★★★☆