Dieses Buch ist eines meiner wenigen forever-Prints und ich bin sehr stolz drauf! Ein tolles Buch von einem tollen Verlag, da passt alles. 😊
Bibliografische Daten:
Titel: Weil es Liebe ist Autor: Christina Lauren
Genre: Liebesroman
Einband: Taschenbuch, 352 Seiten
ISBN-13 9783958183629
Erscheint: 29.03.2019
(Quelle: Produktseite des Verlags)
„Als angehenden junge Autorin in New York kam ich mir vor wie ein mittelprächtiger Guppy in einem riesengroßen Schwarm voller schillernder Fische.“ (aus „Weil es Liebe ist“ von Christina Lauren)
Holland steckt seit ihrem Abschluss
fest. Sie weiß nicht wirklich wohin mit sich und das einzige, was
sie von ihrem kreativen Tief ablenken kann, sind die regelmäßigen
Umwege, die sie seit Monaten mehrmals pro Woche auf sich nimmt, um
dem Straßenmusiker Calvin beim Spielen zuzuschauen. Sie ist
fasziniert von dem gutaussehenden, jungen Mann, der so sehr in seiner
Musik aufgeht, doch dass sie in Zukunft nicht nur ihre Wohnung
sondern ihr ganzes Leben mit ihm teilen würde, hätte sie sich in
ihren kühnsten Träumen nicht ausgemalt. Mit Liebe hat das
allerdings nicht viel zu tun, zumindest am Anfang nicht..
Angesprochen hat mich bei diesem Buch
ehrlich gesagt zunächst mal die Aussicht auf den vorab-Gewinn eines
Printexemplars des forever-Verlags, etwas, das es in meinem Regal
eindeutig zu wenig gibt. Das Autorenduo Christina Lauren ist mir
natürlich bereits bekannt, aber ich muss gestehen, dass ich bisher
kein Buch von ihnen gelesen habe. In Anbetracht der Tatsache, dass
dieses mir jedoch echt gut gefallen hat, denke ich, dass ich das in
Zukunft mal ändern sollte.
Hollands Geschichte wird von ihr aus
ihrer Ich-Perspektive erzählt. Ihre Gedankengänge waren
stellenweise unfassbar witzig und in anderen Momenten wieder voller
Gefühl, sodass es als Leser fast nie langweilig mit ihr wurde.
Mithilfe des modernen, lockeren
Schreibstils kommt man schnell und problemlos in die Geschichte rein
und versinkt darin, sodass sie Seiten nur so dahinfliegen. Ich für
meinen Teil hatte Spaß beim Lesen und war ein wenig traurig, dass es
so schnell vorbei war.
Holland war ein sympathischer
Charakter. Sie hat sich nach ihrem Studium irgendwie im Leben
festgefahren, wohnt in einer Wohnung, die ihrem Onkel gehört und
arbeitet im Merchandising-Shop seines Theaters, nicht gerade das, was
sich die (eigentlich) angehende Autorin vorgestellt hat. Aber die
hübsche, junge Frau meistert ihren Alltag mit Humor und einer
gehörigen Portion Selbstironie, sodass man sie einfach ins Herz
schließen muss.
Calvin dagegen hinterließ bei mir
zunächst einen ziemlich schlechten Eindruck und es hat etwas
gedauert, bis er sein Karma-Konto wieder aufgebessert hatte.
Allerdings ist er ein cleverer Kerl, der die Menschen mit Witz und
seiner natürlich, charmanten Art von sich zu überzeugen weiß, dazu
kommt auch noch seine außerordentliche musikalische Begabung, die
jeden in der Nähe inne halten lässt, wenn er spielt.
Seine und Hollands Beziehung ist mehr
als ungewöhnlich. Sie benimmt sich zu Beginn noch wie ein kleines
Fangirl und die Beziehung ist nur ein Mittel zum Zweck, darauf kann
man leider nicht näher eingehen ohne zu spoilern. Etwas
vergleichbares habe ich, soweit ich mich erinnere, erst einmal
gelesen, und selbst da hat es sich etwas anders zugetragen. Allemal
haben die zwei einen interessanten Start miteinander, aus dem sich
natürlich nach und nach mehr entwickelt.
Wie jede Liebe hat auch die ihre Höhen
und Tiefen, allerdings nichts wirklich gewaltiges, wie ich finde. Das
richtige Drama spielt sich eher um Calvin herum ab und war ziemlich
interessant, so etwas habe ich tatsächlich noch nie gelesen.
Ich muss gestehen, dass ich mir sowohl
Holland als auch die Geschichte an sich im Vorfeld irgendwie anders
vorgestellt hatte. Aber das, was ich bekommen habe, fand ich
keinesfalls schlecht, im Gegenteil. Ich mochte die Story, aber es
ging mir an einigen Stellen zu stürmisch voran, da wurden ein paar
sehr impulsive Entscheidungen getroffen, die ich so nicht erwartet
hatte.
Das absolute Highlight waren für mich
Hollands beide Onkel, ein großartiges Duo. Ich habe die beiden
geliebt, ohne sie wäre die Story wahrscheinlich wesentlich blasser
und langweiliger gewesen.
Mein Fazit:
Eine aufregende Geschichte mit sympathischen Charakteren und einem interessanten Plot. Nicht zu viel Kitsch und Drama, auch nicht zu viel Bettgeflüster. Allerdings eine etwas sehr impulsive Handlung an einigen Stellen, sodass ich nicht die volle Sterne-Zahl vergeben kann.
Eine aufregende Geschichte mit sympathischen Charakteren und einem interessanten Plot. Nicht zu viel Kitsch und Drama, auch nicht zu viel Bettgeflüster. Allerdings eine etwas sehr impulsive Handlung an einigen Stellen, sodass ich nicht die volle Sterne-Zahl vergeben kann.
Vier von fünf Sternen
★★★★☆